Skip to main content

Kritische Kommunikationslösungen, die den wachsenden Anforderungen des Nahen Ostens gerecht werden

Dieses Interview mit Chenguttuvan Tamilarasan zeigt, wie Zenitel die kritische Kommunikation im Nahen Osten vorantreibt. Von der Zusammenarbeit mit Beratern und Integratoren bis hin zur Bereitstellung von Lösungen, die hohen Cybersicherheitsanforderungen gerecht werden, bietet das Gespräch einen tiefen Einblick in die Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit und Echtzeitkommunikation in kritischen Infrastrukturen in der gesamten Region.

Chenguttuvan Tamilarasan about critical communication in middle east

Chenguttuvan Tamilarasan, General Manager für Sicherheit und Schutz bei Zenitel Middle East Onshore , verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung mit Sprachkommunikationssystemen und hat aus erster Hand miterlebt, wie die Infrastrukturentwicklung im Nahen Osten die Erwartungen an kritische Kommunikationslösungen verändert hat.

In enger Zusammenarbeit mit Architekten und Ingenieurberatern (A&E) spielen er und sein Team eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung intelligenter, sicherer Kommunikationssysteme von Grund auf.

Wir sprachen mit Chenguttuvan über die besonderen Anforderungen der Region, darüber, wie eine frühzeitige Zusammenarbeit einen Unterschied macht und warum Zenitel Connect Pro einheitliche Kommunikationsplattformen neu definiert.

PAVA-Überlegungen im Frühstadium sind entscheidend

Sie arbeiten aktiv mit Architekten und Ingenieurbüros im Nahen Osten zusammen. Können Sie uns von Ihren Erfahrungen berichten?

„Wir verfügen bei Zenitel Middle East über ein Expertenteam mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Sprachkommunikationslösungen, darunter umfassendes Fachwissen im Bereich Akustikdesign“, erklärt Chenguttuvan.

„Wir bringen dieses Wissen in die Notaufnahme ein und lernen gleichzeitig von den neuesten Anforderungen der Kunden. So helfen wir, Wissenslücken zu schließen, insbesondere da sie oft mit der Verwaltung einer breiten Palette von Sicherheitstechnologien beauftragt sind.“

Vom High-Level-Design während der Konzeptphase bis zur detaillierten Akustikplanung bei der endgültigen Lieferung arbeitet Zenitel bei allen Aspekten eng mit Beratern zusammen, vom Audiozonendesign bis hin zur Auswahl und Platzierung der Lautsprecher.

„Als Technologieführer gehen wir über den herkömmlichen Support hinaus und bieten proaktive Beratung zu neuen Technologien, Best Practices im Bereich Cybersicherheit und Integrationsmöglichkeiten mit anderen Systemen“, fügt er hinzu.

Welche wichtigen Wissenslücken helfen Sie zu schließen, wenn es um Lösungen für öffentliche Durchsage- und Sprachalarmanlagen (PAVA) geht?

„Kunden berücksichtigen oft nicht das multifunktionale Potenzial unseres PAVA-Systems. Beispielsweise ist unsere Vipedia-Reihe nicht nur für Sicherheitskommunikation geprüft und zertifiziert, sondern kann auch für Komfortanwendungen wie die Hintergrundmusik in Stadien eingesetzt werden“, erklärt Chenguttuvan.

„Wir sind stolz, der entscheidende Kommunikationspartner für das Projekt der Weltausstellung 2020 in Dubai zu sein, bei dem wir gemeinsam mit dem Kundenvertreter, dem Projektmanagementteam und anderen Auftragnehmern an der Realisierung der standortweiten hybriden Audiolösung arbeiten, die die kritische IP-basierte Kommunikation von Zenitel mit dem Dante-Netzwerk für die BGM-Anwendung kombiniert.“

„Die Zusammenführung des Komfort- und Notfallsystems sorgt nicht nur für eine einheitlichere und optimierte Lösung, sondern ermöglicht auch erhebliche Einsparungen bei den Vorablieferungs-, Installations- und laufenden Gesamtkosten“, sagt Chenguttuvan.

PAVA-Anforderungen für die Region Naher Osten

Der Nahe Osten verfügt über eine einzigartige und dynamische Infrastrukturlandschaft. Welche regionsspezifischen Anforderungen an kritische Kommunikationssysteme haben Sie festgestellt?

Der Nahe Osten ist ein echter Hotspot für neue Entwicklungen. Wir beobachten die wachsende Landschaft täglich. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für uns, da Kunden einen langfristigen Partner suchen, der Kommunikationslösungen liefert, die sich mit ihren Bedürfnissen weiterentwickeln und skalieren lassen.

Deshalb sind die Public Address and Voice Alarm (PAVA)-Lösungen von Zenitel von Grund auf auf flexible Skalierbarkeit ausgelegt. Unsere Lösung bietet die Flexibilität, zentrale und dezentrale Architekturen, Rack- oder Wandmontage, dynamische Konfigurationsmöglichkeiten für Zonenanzahl und Ausgangsleistung und vieles mehr zu kombinieren.

Ganz gleich, ob es sich um einen einzelnen PA-Controller handelt, der einen lokalen Bereich abdeckt, oder um ein Multi-Cluster-System, das eine groß angelegte Bereitstellung an mehreren Standorten mit unbegrenzten Möglichkeiten zur Leistungsabgabe unterstützt – unser PAVA sorgt für reibungslosere System-Upgrades.

Mit unserem umfassenden Portfolio für einheitliche kritische Kommunikation fügen wir eine zusätzliche Skalierbarkeitsebene hinzu, mit der Sie alle Ihre Kommunikationsanforderungen erfüllen können, einschließlich öffentlicher IP-Adresse, Sprachalarm und Gegensprechanlagen innerhalb einer einheitlichen Plattform.

Einheitliche kritische Kommunikation im Nahen Osten

Können Sie uns etwas über Zenitels neueste Ergänzung zur kritischen Kommunikation, den Zenitel Connect Pro, erzählen? Wie können Kunden seine Funktionen optimal nutzen?

„Zenitel Connect Pro ist mehr als nur eine Systemschnittstelle. Es ist eine einheitliche, skalierbare Plattform für die Verwaltung der Betriebs-, Sicherheits- und Audiokommunikation auf völlig neue Weise“, betont Chenguttuvan.

Die Plattform unterstützt die nahtlose Integration mit Systemen von Drittanbietern, rollenbasierten Zugriff und zentrale Überwachung.

„Wir arbeiten mit einigen der wichtigsten Interessenvertreter der Branche zusammen, vom Zivilschutz und Flughäfen bis hin zu Gesundheits- und Justizvollzugsanstalten, damit sie verstehen, wie sie Zenitel Connect Pro in ihrem Betrieb optimal nutzen können.“

Können Sie die Vereinheitlichungsmöglichkeiten von Zenitel Connect Pro und die Vorteile für die Endbenutzer näher erläutern?

Ja, natürlich. Wir vereinen sowohl Sicherheitskommunikation (allgemein bekannt als Beschallung und Sprachevakuierung) als auch Sicherheits- und Betriebskommunikation (Gegensprechanlage/IP-Lautsprecher) auf einer einzigen Plattform. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit, andere Betriebskommunikationssysteme wie PABX, UHF/VHF-Funk, DECT usw. zu integrieren.

Dieser Integrationsgrad ermöglicht es dem Benutzer, alle verfügbaren Ressourcen auf dem Campus zu nutzen, um sowohl in kritischen Situationen als auch unter normalen Betriebsbedingungen eine höhere Betriebseffizienz zu erreichen. Die zusätzliche Integration mit einer Sicherheitsmanagementplattform, einschließlich Videomanagementsystem und/oder PSIM, macht die integrierten Lösungen noch effizienter.

Können Sie uns eine aktuelle Erfolgsgeschichte aus der Region erzählen, die die Wirkung der Technologie von Zenitel veranschaulicht?

„Einer unserer herausragenden Einsätze findet bei einer der führenden Zivilschutzbehörden im Nahen Osten statt. Wir führen Zenitel Connect Pro ein, um die Alarm- und Betriebsmeldungsübermittlung über mehrere Feuerwachen hinweg zu verwalten“, erklärt Chenguttuvan.
Das Besondere an diesem Projekt ist die Integration in die kundenspezifische Managementsoftware, die strenge Cybersicherheitsstandards erfüllt. Sobald das Projekt vollständig in Betrieb ist, wird es ein überzeugendes Beispiel dafür sein, wie moderne, effiziente und sichere Kommunikationssysteme aussehen können.

Ausblick

Unter der Führung von Chenguttuvan und dem Team von Zenitel Middle East erhält die Region Zugang zu einer intelligenteren und sichereren Kommunikationsinfrastruktur, die speziell auf Komplexität, Umfang und langfristigen Wert ausgelegt ist.

„Hier geht es um mehr als nur Hardware“, so Chenguttuvan abschließend. „Es geht darum, Beratern und Kunden das Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, die sie brauchen, um von Anfang an bessere Entscheidungen zu treffen.“